Mozartplatz 4 (Salzburg)

Aus Baugeschichte

Österreich » Salzburg » Salzburg » 5020



Die Karte wird geladen …

47° 47' 57.34" N, 13° 2' 50.82" E


Bürgerhaus, Rehlingen-Stadtpalais

Bestand vermutlich vor dem Stadtbrand von 1383, damals waren auch zwei Häuser im Besitz der Guetrader, Burggrafen von Werfen, betroffen. Arkadenhof aus 1560er Jahren, Bauherren waren Georg Thenn oder Christof Weiss und seine Ehefrau Felicitas Unterholzner. Friedrich von Rehlingen (Adelsfamilie)-Rehlingen, hochfürstlicher Rat, übernahm 1588 den Besitz. Das einstige Palais besitzt eine spätbarocke Fassade. 1592 wurde eine Hauskapelle eingerichtet. Im Arkadengang ist eine römische Amphora aus der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts ausgestellt (gefunden 1977).


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.