Gallmeyergasse 14 (Graz)

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 3' 41.18" N, 15° 23' 55.79" E


Villa von 1911

Im Mai 1911 beantragt der Schneidermeister Robert Wolfgruber die Bewilligung zur Errichtung eines Hauses in der Teichstraße 93 (damalige Adresse). Mit dem Bau wird Stadtbaumeister Peter Neyer beauftragt. Ein Jahr später wird Neyer in einem Bauskandal verwickelt sein, von dem in den Zeitungen berichtet wird. Dabei wird es um einen Unfall auf einer seiner Baustellen gehen. Auch beim Bau der Villa in der Gallmeyergasse werden schon Übelstände festgestellt, die zur Verzögerung der Arbeiten führen. Der Bau kann aber noch Ende des Jahres 1911 beendet werden. Bereits 1914 wird das Haus von Wolfgruber weiterverkauft.[1][2]


Kommentare

Einzelnachweise

  1. Der falsche Baumeister. Gallmeyergasse, grätz.at
  2. Der Bauakt ist im Stadtarchiv Graz einsehbar.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.