Hegelgasse 5 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 14.86" N, 16° 22' 34.09" E


Wohn- und Geschäftshaus

Hermann Krackowizer war der Schöpfer des 1877 errichteten strenghistoristischen Eckhauses in Formen der Neorenaissance-Neu-Wiener Renaissance mit additiven Giebelfenstern und Eckrisalit. Das gebänderte Pilasterportal führt in eine pilastergegliederte Einfahrt mit Groteske#Ornamentgeschichte: Die Groteske-Groteskenmalerei und Stuckrosetten an der Decke. In der Front zur Himmelpfortgasse befindet sich in der Beletage ein Balkon.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.