Herzog-Friedrich-Straße 1 (Innsbruck)

From Baugeschichte

Österreich » Tirol » Innsbruck » 6020



Die Karte wird geladen …

47° 16' 6.56" N, 11° 23' 31.07" E


Ottoburg

Spätgotischer Wohnturm, seit 1476 urkundlich nachweisbar. Der spätere Kaiser Maximilian I. (HRR)-Maximilian I. verlieh den "Turn" 1497 an den Fürsten Rudolf IV. (Anhalt)-Rudolf von Anhalt, nach dessen Tod 1515 nur noch bürgerliche Besitzer folgten. Vielleicht deshalb wurde das Haus seit 1565/68 "Eepurg", "öd Burg" (=leere Burg) und 1628 "Öttburg" genannt. Von dieser Namensform ausgehend entstand am Ende des "aufgeklärten" 18. Jahrhunderts die Assoziation zu Herzog Otto II. (Meranien)-Otto II. von Andechs, der früher als Stadtgründer von Innsbruck galt und hier in seiner "Ottburg" residiert haben soll.


comments

references


Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.