Schulhof 8 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 40.64" N, 16° 22' 7.07" E


Palais Collalto

Identadresse Am Hof 13. Das Gebäude ist über mehrere Jahrhunderte gewachsen, Vorgängerbauten gehen bis in das 14. Jahrhundert zurück. Der jetzige Zustand stammt aus dem späten 17./ frühen 18. Jahrhundert, insbesondere stammt die Hauptfassade aus der Zeit um 1730. Die letzte größere Änderung betraf die Ersetzung der Stallungen durch einen klassizistischen Zubau zur Kirche hin (Franz Wipplinger 1804). Der Grundriss des Gebäudes ist daher sehr kompliziert, insbesondere sind auch die Seitenfassaden geknickt oder gekrümmt. Die Hauptfassade ist vertikal durch korinthische Riesenpilaster gegliedert, die sich über genutete Sockel erheben. In der Mitte befindet sich ein pilastergerahmtes Korbbogenportal, das von einem bemerkenswerten schmiedeeisernen Balkon bekrönt wird.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.