Josefsplatz 5 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 23.73" N, 16° 22' 3.18" E


Palais Fries-Pallavicini

Dieses frühklassizistische Palais wurde 1783/84 von Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg erbaut und war durch seine Schlichtheit in der damaligen Zeit revolutionär und umstritten. Das Erdgeschoß ist gebändert, sonst ist es rein additiv durch die Fenster gegliedert, in den Parapetfeldern zwischen Mezzanin und Beletage befindet sich Reliefs. Spätere Ergänzung sind das Karyatidenportal und die Attikafiguren von Franz Anton Zauner. Die Ausstattung der Beletage stammt aus den Jahren 1843-1845 und ist eines der Hauptwerke des "zweiten Rokoko" in Wien.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.