Sporgasse 11

Österreich » Steiermark » Graz » 8010

Die Karte wird geladen …

47° 4' 19.20" N, 15° 26' 18.44" E


Bräuhaus "Zum deutschen König"

Viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit barocker Putzfelder-Fassadierung. 1690, unter Einschluß älterer Bausubstanz, als Adelspalais von Hofbaumeister Bartlme Ebner errichtet. Über großflächigem, bis Sackstraße 10 reichenden Hofstättengrundriß mit mehrfach umgebauten Hofflügeln. Im Innenhof barocke offene Stiegenanlage und Balkongänge. Der Hoftrakt mit seinen Stiegenaufgängen und Renaissancefenstern erinnert an italienische Altstädte. Eine in den Schloßbergfels gehauene Höhle dient früher als Eiskeller für das Bräuhaus.

comments

Das bald nach dem Jahre 2000 schön restaurierte Renaissance-Portal wird durch überbordende Werbung in seiner Wirksamkeit stark beeinträchtigt. Hier müsste die Baubehörde eine radikale Reduzierung veranlassen.
Laukhardt 11:16, 24. Okt. 2013 (CEST)

Inzwischen sind einige Tafeln entfernt worden, das Portal ist keine Bausünde mehr.

Laukhardt (Diskussion) 18:20, 1. Aug. 2018 (CEST)

references