Benutzerbeiträge von „Editor“

Aus Baugeschichte
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

2. Juli 2025

  • 13:4413:44, 2. Jul. 2025 Unterschied Versionen +14 Bytes Hackhergasse 2 (Graz)Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 13:4313:43, 2. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.577 Bytes N Hackhergasse 2 (Graz)Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Hackhergasse |Hausnummer=2 |Stadtbezirk=Lend |PLZ=8020 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=47.08162, 15.42191 }} {{TextBilder |FertiggestelltWann=1865 |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Bäckerei Drava |Textabschnitt=Die ursprüngliche Adresse lautet Flohgasse 101/1. Die Flohgasse ist dabei die heutige Bienengasse, die zum Bauzeitpunkt in die Kalvarienbergstraß…“
  • 13:4213:42, 2. Jul. 2025 Unterschied Versionen +71 Bytes N Datei:Graz Hackhgergasse 2 v2.jpgDas Bild stammt von Grätz.at. aktuell
  • 13:4113:41, 2. Jul. 2025 Unterschied Versionen +71 Bytes N Datei:Graz Hackhgergasse 2 v1.jpgDas Bild stammt von Grätz.at. aktuell
  • 13:3513:35, 2. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.726 Bytes N Petersgasse 46 (Graz)Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Petersgasse |Hausnummer=46 |Stadtbezirk=St. Leonhard |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=47.06288, 15.45661 }} {{TextBilder |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Ehemaliges Gasthaus Zum Steirertröpferl |Textabschnitt=Das Haus wird von Michael und Elisabeth Lichtenegger 1853 erworben. Um 1870 eröffnet Elisabeth Lichtenegger ein Gasthaus. Da ist ihr Ehema…“ aktuell
  • 13:3113:31, 2. Jul. 2025 Unterschied Versionen +71 Bytes N Datei:Graz Petersgasse 46.jpgDas Bild stammt von Grätz.at. aktuell
  • 13:2913:29, 2. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.208 Bytes N Gallmeyergasse 14 (Graz)Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Gallmeyergasse |Hausnummer=14 |Stadtbezirk=Eggenberg |PLZ=8020 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=47.06144, 15.39883 }} {{TextBilder |FertiggestelltWann=1911 |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Villa von 1911 |Textabschnitt=Im Mai 1911 beantragt der Schneidermeister Robert Wolfgruber die Bewilligung zur Errichtung eines Hauses in der Teichstraße 93 (damalige Ad…“ aktuell
  • 13:2813:28, 2. Jul. 2025 Unterschied Versionen +71 Bytes N Datei:Graz Gallmeyergasse 14.jpgDas Bild stammt von Grätz.at. aktuell

1. Juni 2025

25. Mai 2025

21. Mai 2025

13. Mai 2025

21. April 2025

25. März 2025

24. März 2025

30. Januar 2025

24. Januar 2025

  • 00:5500:55, 24. Jan. 2025 Unterschied Versionen +971 Bytes N Unterer Marktplatz 32 (Groß Gerungs)Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Unterer Marktplatz |Hausnummer=32 |PLZ=3920 |Ort=Groß Gerungs |Bundesland=Niederösterreich |Land=Österreich |aktuellerStatus=seit 2010 abgerissene Gebäude |Language=de |Denkmalschutz=Ja }} {{Karte |Koordinaten=48.57377, 14.96032 }} {{TextBilder |AbgerissenWann=2025 |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=ehemalige Schmiede |Textabschnitt=Ursprünglich wegen der künstlerisch gestalteten Fassade unter Denkmalschutz. Nach Diskussionen…“ aktuell
  • 00:5400:54, 24. Jan. 2025 Unterschied Versionen +23 Bytes N Datei:Groß Gerungs Unterer Marktplatz 32.jpgKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell

22. Dezember 2024

  • 20:5320:53, 22. Dez. 2024 Unterschied Versionen +438 Bytes N Adolf-Kolping-Gasse 6 (Graz)Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Adolf-Kolping-Gasse |Hausnummer=6 |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=47.06303, 15.44203 }} {{TextBilder |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Kolpinghaus |Textabschnitt=Eine genauere Geschichte findet sich [https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19166506/seit-170-jahren-schafft-man-ein-zuhause-auf-zeit hier]. }} {{Discussion}}“ aktuell
  • 19:0719:07, 22. Dez. 2024 Unterschied Versionen +80 Bytes N RegistrierungDie Seite wurde neu angelegt: „Für die Registrierung bitte eine E-Mail an info 'at' baugeschichte.at schicken.“

15. Dezember 2024

4. Dezember 2024

28. Oktober 2024

  • 22:0522:05, 28. Okt. 2024 Unterschied Versionen +528 Bytes N St. Veiter Ring 28 (Klagenfurt)Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=St. Veiter Ring |Hausnummer=28 |PLZ=9020 |Ort=Klagenfurt |Bundesland=Kärnten |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=46.62781, 14.31094 }} {{TextBilder |Bauwerk=Gebäude |Textabschnitt=Im Haus Nr. 28 starb 1871 Markus Pernhart, Maler romantischer Landschaftsimpressionen. Das Haus wurde 2005 abgerissen. |Bildname1=Markus_Pernhart_Sterbehaus_01.jpg |Bildbeschreibung1=Haus |Bildname2=Markus_Pernhart_Geda…“ aktuell

12. Oktober 2024

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.